Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Anwendungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Versandkosten
6. Lieferung
7. Zahlung
8. Eigentumsvorbehalt
9. Streitbeilegung


1. Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen von Isabella Beck Fine Art an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.


2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Isabella Beck, Landshuterstraße 6, 85652 Pliening, Germany

 

3. Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung der Produkte in diesem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung.

3.2 Durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach Eingang Ihrer Bestellung annehmen.


4. Widerrufsrecht

4.1 Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

 

4.2 Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, haben Sie die Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen.

 

4.3 Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die nachstehenden Regelungen

 

Widerrufsbelehrung¹      

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Isabella Beck,  Landshuterstraße 6, 85652 Pliening, Tel. +491781909390, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (zB per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der Mehrkosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die günstigste Standardlieferung gewählt haben von uns angebotene Lieferung), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.


Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

- Ende des Widerrufs -

 

(¹ Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht bei getrennter Warenlieferung.)

 

5. Preise und Versandkosten

5.1 Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.

 

5.2 Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet. Sie werden auf anfallende Versandkosten auf der Bestellseite deutlich hingewiesen.

 

6. Lieferung

6.1 Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands und den in der Versandübersicht aufgeführten Ländern, welche im Fußbereich jeder Unterseite zu finden ist oder durch diesen Link aufgerufen werden kann.

 

6.2 Die Lieferzeit setzt sich aus der Vorbereitungszeit, welche benötigt wird um die Bestellung versandfertig zu machen, und der vom Versanddienstleister benötigten Lieferzeit zusammen. Die Übersicht zu allen Versandzeiten entnehmen Sie bitte der Tabelle in der Versandübersicht.


6.3 Wir übernehmen keine Garantie für die in der Tabelle gelisteten Versandzeiten. Für Verzögerungen durch den Versanddienstleister oder den Zoll tragen wir keine Verantwortung.


7. Zahlung

7.1 Die Zahlung kann entweder per Vorkasse oder über PayPal oder Stripe erfolgen.

 

7.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

 

7.3 Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal werden Sie an den Zahlungsdienstleister PayPal weitergeleitet, über den die Zahlung abgewickelt wird. Die Lieferung der Ware erfolgt nach Zahlungseingang.

 

7.4 Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte powered by Stripe werden Sie an den Zahlungsdienstleister Stripe weitergeleitet, über den die Zahlung abgewickelt wird. Die Lieferung der Ware erfolgt nach Zahlungseingang.

 

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.


9. Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Streitbeilegung geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.